Wir beraten Sie gerne
BDSAV-Mitgliederversammlung 2025
04.04.2025
Am 3. April 2025 war die GSB Gastgeber der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Sonderabfallverbrennungsanlagen e.V. (BDSAV).
Der „Bundesverband Deutscher Sonderabfallverbrennungsanlagen e.V.“ (BDSAV) ist der Zusammenschluss von Unternehmen, die Sonderabfallverbrennungsanlagen in Deutschland betreiben.
Ein zentrales Thema der Mitgliederversammlung war die CO₂-Bepreisung der thermischen Entsorgung von Sonderabfällen auf Grundlage des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG).
Der BDSAV ist aus folgenden Gründen gegen die Einbeziehung der Sonderabfallverbrennung (SAV) in das BEHG:
- Gefährliche Abfälle sind nicht recyclefähig, ihre umweltgerechte Entsorgung ist nur durch thermische Hochtemperatur-Behandlung zu gewährleisten. Entsprechend hat die CO2-Bepreisung von SAV-Leistungen keine Lenkungswirkung.
- Die Einbeziehung der Sonderabfallverbrennung in das BEHG ist nicht konform mit EU-Recht.
- Die CO2-Bepreisung verteuert die Entsorgung. Zusatzbelastungen für deutsche Unternehmen und Verbraucher passen nicht in die aktuelle wirtschaftliche und politische Landschaft.
Die thermische Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist unverzichtbarer Bestandteil der angestrebten Kreislaufwirtschaft.
Die CO2-Bepreisung der SAV ist hierzu kontraproduktiv.
Aktuelle Neuigkeiten

GSB Soccer Cup 2025
07.07.2025
Sport, Gemeinschaft und Engagement bei hochsommerlichen Temperaturen
Mehr lesen

Fortbildungsbesuch des Bayerische Landesamts für Umwelt
25.06.2025
Die GSB in Baar-Ebenhausen durfte rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) am Standort begrüßen.
Mehr lesen