Tanklagerweiterung in Baar-Ebenhausen
21.02.2022
Tanklager IV erfolgreich aufgestellt
In den zwei Verbrennungsanlagen der GSB, die nach dem Drehrohrofen-Prinzip arbeiten, werden neben festen und pastösen Stoffen auch flüssige Abfälle verbrannt. Flüssige Abfälle werden in Tankzug-LKW angeliefert und in Tanklager bis zur Verbrennung zwischengelagert.
Die GSB verfügt bisher über Tanklagerkapazitäten von 1.400 m³. Mit dem Neubau des Tanklagers IV sowie die Erweiterung des Tanklagers I wird die Gesamtlagerkapazität um 800 m³ auf 2.200 m³ erhöht.
Nachdem die Erdbauarbeiten für den Neubau aufgrund der günstigen Witterungsverhältnisse in den letzten Monaten zügig vorangeschritten sind, war für den 17. Februar 2022 das Aufstellen der neuen Tanks geplant. Durch das Sturmtief Ylenia verzögerten sich die Aufstellarbeiten und konnten mit leichter Verzögerung am 19. Februar abgeschlossen werden.
Mit der Erhöhung der Lagerkapazitäten reagiert die GSB auf sich verändernde Marktbedingungen. Weiterhin beabsichtigt die GSB durch diese Maßnahme Anlieferungen von flüssigen Abfällen an den Wochenenden zu minimieren und die Beschickung der Verbrennungsanlagen weiter zu optimieren.
Die Inbetriebnahme des Tanklagers IV ist für Ende 2022 vorgesehen. Die Modernisierung und Erweiterung des Tanklagers I erfolgt bis 2024. Wir bedanken uns bei den Partnern und Kunden für das Verständnis für Einschränkungen bei den LKW-Übernahmen während der Bauzeit.
Luftaufnahme Stellfläche Tanklager IV