TAG DER OFFENEN TÜR – NACHBARSCHAFTSFEST IN RAINDORF
29.09.2019
Über 700 Besucher folgten am Sonntag bei herrlichem Spätsommerwetter der Einladung des Staatsbetriebs Sonderabfalldeponien Bayern und der GSB zum Nachbarschaftsfest auf der SAD Raindorf.
Über 700 Besucher folgten am Sonntag bei herrlichem Spätsommerwetter der Einladung des Staatsbetriebs Sonderabfalldeponien Bayern und der GSB zum Nachbarschaftsfest auf der SAD Raindorf.
Am „Tag der offenen Tür“ war die gesamte Infrastruktur für Bevölkerung und Öffentlichkeit zugänglich – mit zahlreichen Fachvorführungen wurde die Deponie als „Technisches Bauwerk“ vorgestellt und erklärt:
Drohnenflug zur Vermessung des Deponiekörpers, das Schweißen der Dichtungsbahnen aus hochbeständigem Spezialkunststoff und der qualifizierte Einbau von Abfällen mit Kettendumper und Böschungswalze veranschaulichten die betrieblichen Abläufe.
Rund 2,7 Mio. EUR hat der Freistaat für die Wiederinbetriebnahme in Raindorf investiert.
Im direkten Gespräch mit dem SAD-Standortleiter Dipl.-Ing Reiter und den Fachleuten diskutierten die Besucher technische und betriebswirtschaftliche Aspekte des Standorts.
Seine wichtige Funktion für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Bayern wurde dabei deutlich.
Für Gäste mit dem Rad gab es Freigetränke - „Ochs am Spiess“ und Entenbraten fanden großen Zuspruch; für die Veitsbronner Blasmusik und die begabten Straßemusiker von MOMUK aus München gab es großes Lob und Beifall;
High Lights für die vielen jungen Besucher waren Hüpfburg und „Menschen-Kicker“.
Staatsbetrieb und GSB bedanken sich für das große Interesse!